die Widerspenstigkeit

die Widerspenstigkeit
- {contumacy} sự lăng mạ, sự sỉ nhục, sự vô lễ, sự hỗn xược - {impracticability} tính không thể thi hành được, tính không thể thực hiện được, tính khó dùng, tính không thể điều khiển được, tính không thể đi qua được, tính khó chơi, tính khó giao du - {obstinacy} tính bướng bỉnh, tính cứng đầu cứng cổ, tính khó bảo, tính ngoan cố, sự dai dẳng, sự khó chữa - {obstreperousness} tính chất âm ỉ, tính chất om sòm, tính hay la lối om sòm, tính hay phản đối om sòm, tính chất bất trị - {recalcitrance} tính hay câi lại, tính hay chống lại - {restiveness} tính ngang bướng, tính bất kham

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widerspenstigkeit — Widerspenstigkeit,die:Widerborstigkeit·Widersetzlichkeit·Trotz·Störrischkeit·Renitenz·Bock[bein]igkeit;auch⇨Eigensinn Widerspenstigkeit→Trotz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Widerspenstigkeit — Unbotmäßigkeit; Befehlsverweigerung; Störrigkeit; Gehorsamsverweigerung; Widerborstigkeit; Renitenz * * * Wi|der|spens|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 widerspenstiges Verhalten, widerspenstige Beschaffenheit * * * Wi|der|spens|tig|keit, die; …   Universal-Lexikon

  • Renitenz — Bockigkeit, Eigensinnigkeit, Störrischkeit, Widerborstigkeit, Widersetzlichkeit, Widerspenstigkeit; (ugs.): Bockbeinigkeit, Dickköpfigkeit. * * * Renitenz,die:⇨Widerspenstigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lawrence Henry Gipson — (* 7. Dezember 1880 in Greeley, Colorado; † 26. September 1971 in Bethlehem, Pennsylvania) war ein amerikanischer Historiker. Gipson ist besonders für seine fünfzehnbändige Geschichte des Britischen Empire zur Zeit des Siebenjährigen Krieges und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandragola — Mandragola, Titelblatt Mandragola ist eine Komödie in fünf Akten von Niccolò Machiavelli. Das genaue Datum der Abfassung sowie der Uraufführung ist nicht gesichert. In der Literatur wird jedoch zumeist davon ausgegangen, dass Machiavelli sie im… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärrechtswesen im antiken Rom — Dem Militärrechtswesen im antiken Rom fehlte in Zeiten der Republik und in den ersten Zeiten des Prinzipats eine kodifizierte Rechtsordnung in Form eines Militärstrafrechts. Die Legitimation der Rechtsprechung innerhalb der Armee wurde anfänglich …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [2] — Preußen, litauisches Volk, von dem sich der Name auf das von ihnen bewohnte Land an der Ostsee übertragen hat. Der an der Ostseeküste gefundene Bernstein machte Preußen frühzeitig zu einem des Handels wegen besuchten Lande. Der griechische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Quirinus, S. (12) — 12S. Quirinus Ep. M. (4. Juni al. 30. Apr.). Das Martyrium dieses hl. Bischofes ist durch die ältesten und glaubwürdigsten Zeugnisse bestätiget. Geschichtschreiber, Martyrologen und kirchliche Dichter vereinigen sich, es zu verherrlichen. Die… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Wutbürger — Bei dem Schlagwort Wutbürger handelt es sich um einen Neologismus. Der zuvor kaum verwendete Begriff wurde durch den Essay Der Wutbürger des Journalisten Dirk Kurbjuweit im Nachrichtenmagazin Der Spiegel in der Ausgabe 41/2010 geprägt. Hierin… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufruhr — (Aufstand, Seditio, Tumultus), im weitern Sinn oft als gleichbedeutend mit Empörung, Tumult und Auflauf gebraucht für jede öffentliche Widersetzung und Auflehnung gegen die verfassungsmäßige Obrigkeit; in der strafrechtlichen Bedeutung des Wortes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”